Allgemeine Geschäftsbedingungen
Geltungsbereich
Allen Lieferungen und Leistungen von Metal Hobi GmbH in Erfüllung von Aufträgen, die der Kunde nicht im Zusammenhang mit seiner gewerblichen oder selbstständigen beruflichen Tätigkeit erteilt hat, liegen diese Geschäftsbedingungen zugrunde. Abweichende und/oder ergänzende Vereinbarungen bedürfen der ausdrücklichen schriftlichen Zustimmung der Metal Hobi GmbH; dies gilt auch für eine Abbedingung des Schriftformerfordernisses.
Allgemeines:
Diese Geschäftsbedingungen gelten ab dem 01.10.2017 für den Onlineshop der Metal Hobi GmbH.
1.Vertragsabschluss
Die Darstellung unserer Modellbauartikel im Online-Shop stellt kein rechtlich bindendes Angebot, sondern einen unverbindlichen Online-Katalog dar. Produktabbildungen können von den gelieferten Produkten abweichen. Unsere Produkte werden laufend weiter entwickelt - wir behalten uns Änderungen in Konstruktion und Ausführung vor. Dies gilt auch für Änderungen, die dem Erhalt der Lieferfähigkeit dienen. Durch das Bestellen im Onlineshopsystem, gibt der Käufer eine verbindliche Bestellung der im Warenkorb enthaltenen Waren ab. Die Bestätigung des Eingangs der Bestellung folgt unmittelbar nach dem Absenden der Bestellung und stellt noch keine Vertragsannahme dar. Die Bestellung wird durch Versand einer Auftragsbestätigung per E-Mail oder durch Auslieferung der Ware innerhalb von 4 Werktagen angenommen.
2. Preise
Alle genannten Preise verstehen sich inklusive der zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses geltenden gesetzlichen Umsatzsteuer und zzgl. anfallender Versandkosten.
3. Versandbedingungen
Porto- und Verpackung werden pauschal in Rechnung gestellt und gehen zu Lasten des Empfängers
4. Lieferung und Zahlung
An Privatkunden und Erstbestellungen bei Händlern liefern wir ausschließlich gegen Vorkasse.
Händler können bei Folgebestellungen auf Rechnung bestellen.
Bei Vorrauskasse fallen keine Gebühren an.
Bei Paypal innerhalb Deutschland und EU zusätzlich 1,9% Paypalgebühren.
5. Mahnverfahren
Falls die Ware nicht oder nur teilweise bezahlt wird, folgt nach einer Zahlungsaufforderung eine kostenpflichtige Mahnung (Mahngebühren 1. Stufe 5,00 €).
Ab Mahndatum sind Verzugszinsen in Höhe von 8 % zu zahlen.
Nach Ablauf der Mahnfrist wird ein gerichtlicher Mahnbescheid beantragt (Mahngebühren 2. Stufe 10,00 €).
6. Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.
Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die letzte Ware in Besitz genommen haben bzw. hat.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns;
Metal Hobi GmbH
Kerim Kara
Bromberger Straße 5
44225 Dortmund
Telefon: +231 / 49 630 060
E-Mail: info@metalhobi.de
mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren.
Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.
Machen Sie von dieser Möglichkeit Gebrauch, so werden wir Ihnen unverzüglich (z.B. per E-Mail) eine Bestätigung über den Eingang eines solchen Widerrufs übermitteln.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
7. Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist. Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren.
8. Ausschluss des Widerrufsrechts
Dem Verbraucher steht ein Widerrufsrecht nach § 312g Abs. 2 BGB u.a. dann nicht zu, wenn Verträge zur Lieferung von Waren abgeschlossen werden, die nicht vorgefertigt sind und für deren Herstellung eine individuelle Auswahl oder Bestimung durch den Verbraucher maßgeblich ist oder die eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse des Verbrauchers zugeschnitten sind oder bei Verträgen zur Lieferung von Waren, wenn diese nach der Lieferung auf Grund ihrer Beschaffenheit untrennbar mit anderen Gütern vermischt wurden.
9. Gewährleistungs- und Garantie
Es gelten die gesetzlichen Gewährleistungsrechte.
9.1 Der Käufer hat Mängel unverzüglich nach deren Feststellung bei dem Verkäufer schriftlich anzuzeigen.
9.2 Die Gewährleistung entfällt, wenn der aufgetretene Mangel in einem ursächlichen Zusammenhang damit steht, dass - der Käufer einen Mangel nicht gemäß 9.1. angezeigt hat oder - die Produkte unsachgemäß behandelt oder überbeansprucht worden sind oder - in die Produkte Teile eingebaut wurden, deren Einbau/Verwendung der Vekäufer nicht genehmigt hat oder - der Käufer die Vorschriften über die Behandlung, Wartung und Pflege der Artikel (z.B. Betriebsanleitung) nicht befolgt hat.
9.3 Rücksendung wegen Mängel werden nur dann angenommen, wenn die Rücksendung unter Angabe der Rechnungsnummer, einer Kopie der Rechnung sowie einer Fehlerbeschreibung schriftlich vorab mitgeteilt worden ist, z.B. auf dem vorformulierten Reparaturschein, der jederzeit angefordert werden kann. Unfreie Sendungen werden nicht angenommen.
9.4 Der Käufer wird gebeten, gelieferte Waren mit offensichtlichen Transportschäden bei dem Zusteller zu reklamieren und den Verkäufer hiervon in Kenntnis zu setzen. Kommt der Käufer dieser Bitte nicht nach, hat dies keine Auswirkungen auf seine gesetzlichen oder vertraglichen Mängelbeseitigungsansprüche.
10. Datenschutz
Die von Ihnen eingegebenen Daten werden für die Geschäftsabwicklung und die Pflege der Kundenbeziehungen gespeichert. Sie können sich Ihre Bestellung vor ihrer Versendung an uns ausdrucken. Sie erhalten später eine Rechnung von uns. Die Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Der Nutzung der Daten zu Werbezwecken durch Funktionsmodellbau Pistenking können Sie jederzeit durch formlose Mitteilung an uns widersprechen. Nach Erhalt des Widerspruchs werden wir Ihnen keine Werbemittel (z. B. Information oder Publikationen) zusenden.
11. Kundenservice
Bitte wenden Sie sich bei Fragen zu unseren Produkten und bei Beanstandungen an uns.
Sie können Anfragen und Beanstandungen telefonisch (+231/49630060) oder per E-Mail an uns richten:
E-Mail: info@metalhobi.de
1. Entsorgung von Elektro- und Elektronikgeräten
Die durchgestrichene Mülltonne bedeutet, dass Sie gesetzlich verpflichtet sind, diese Geräte einer vom unsortierten Siedlungsabfall getrennten Erfassung zuzuführen. Die Entsorgung über die Restmülltonne oder die gelbe Tonne ist untersagt. Enthalten die Produkte Batterien oder Akkus, die nicht fest verbaut sind, müssen diese vor der Entsorgung entnommen und getrennt als Batterie entsorgt werden.
2. Möglichkeiten der Rückgabe von Altgeräten
Besitzer von Altgeräten können diese im Rahmen der durch öffentlich-rechtlichen Entsorgungsträger eingerichteten und zur Verfügung stehenden Möglichkeiten der Rückgabe oder Sammlung von Altgeräten abgeben, damit eine ordnungsgemäße Entsorgung der Altgeräte sichergestellt ist. Unter dem folgenden Link besteht die Möglichkeit, sich ein Onlineverzeichnis der Sammel- und Rücknahmestellen anzuzeigen zu lassen: https://www.ear-system.de/ear-verzeichnis/sammel-und-ruecknahmestellen
3. Datenschutz
Wir weisen alle Endnutzer von Elektro- und Elektronikaltgeräten darauf hin, dass Sie für das Löschen personenbezogener Daten auf den zu entsorgenden Altgeräten selbst verantwortlich sind.
4. WEEE-Registrierungsnummer
Unter der Registrierungsnummer DE66394561 sind wir bei der stiftung elektro-altgeräte register, Benno-Strauß-Str. 1, 90763 Fürth als Hersteller von Elektro- und/ oder Elektronikgeräten registriert.